Abfallverwertung
Papiersammlung:
- In die Sammlung gehören Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapiere und Prospekte.
- Papier bitte immer bündeln.
- Keine Tragtaschen, keine Säcke, keine Schachteln, dadurch wird der Durchmischung
mit Kehricht entgegengewirkt.
- In das Altpapier gehören weder Karton noch Verpackungen. Diese Materialien können für die Herstellung von
Zeitungspapier nicht verwertet werden und beeinflussen dadurch die Qualitätsbewertung des Sammelguts negativ.
Die Informationen zur Abfallverwertung in der Gemeinde Hasliberg können hier heruntergeladen werden:
Abfallverwertung in der Gemeinde Hasliberg 2023
Kostenübersicht Sammelstelle Werkhof Sandhubel
Sammelstellen am Hasliberg:
Hasliberg Hohfluh
Hasliberg Wasserwendi
Hasliberg Goldern
Hasliberg Reuti
Werkhof Sandhubel
Der Recycling-Sack ist ein neues, einheitliches Sammelsystem für Kunststoff-Flaschen und Getränkekartons (z.B. Tetra Pak). Mit dem neuen Konzept können über 85% des gesammelten Materials recycelt werden.
Was darf gesammelt werden und was nicht?
Wie sammeln? Praktische Tipps...
Weshalb macht die kombinierte Sammlung Sinn?
Flyer Recycling-Sack
Verkaufsstellen der Recycling-Säcke (Rolle à CHF 17.00):
- Werkhof Sandhubel
- Gemeindeverwaltung
- Dorfladen Hohfluh, Reuti, Wasserwendi
Der volle Recycling-Sack kann nur bei der offiziellen Sammelstelle Werkhof Sandhubel abgegeben werden. Seit dem 1. November 2016 können die Getränkekartons nicht mehr kostenlos entsorgt werden.
Weitere Informationen zum Recycling-Sack finden Sie unter www.recycling-sack.ch.