Belagsarbeiten Unterfluhstrasse – Abschlussphase
Die Arbeiten auf den Abschnitten Gsteigli – Schwand und Fruttli – CVJM-Zentrum stehen nun kurz vor dem Abschluss. In der Woche vom 15. bis 19. September 2025 werden die Belagsarbeiten durchgeführt, jeweils von 07.30 bis 17.30 Uhr.
- Wer vor 07.30 Uhr wegfährt, ist nicht von den Sperrungen betroffen.
- Wenn alles nach Plan läuft, können die Abschnitte, die tagsüber gesperrt waren, ab 17.30 Uhr wieder befahren werden.
- Bei schlechter Witterung kann es zu Verschiebungen kommen.
Während dieser Zeit sind bestimmte Teilabschnitte der Strasse (auch für Fussgänger) gesperrt. Auf den Karten unten sehen Sie auf einen Blick, welche Abschnitte befahrbar (grün) und welche gesperrt (rot) sind:
- Montag, 15. September 2025 – Parkhinweis: Parkplätze bei der Moos-Brücke und unterhalb der Schwandbrücke können von Anwohnern genutzt werden, deren Grundstücke vom gesperrten Bereich betroffen sind.
- Dienstag, 16. September 2025
- Mittwoch, 17. September 2025
- Donnerstag, 18. September 2025
- Freitag, 19. September 2025 - Parkhinweis: Parkmöglichkeiten oberhalb der Chrachiweid-Brücke verfügbar. Unterhalb der Chrachiweid-Brücke gibt es einen Weg, der zum CVJM-Parkplatz führt. Dieser Weg ist steil. Wer die Umfahrung Hohfluhberg via Meiringen nicht nutzen möchte, kann das Auto auf dem Parkplatz oberhalb der Chrachiweid-Brücke abstellen und den steilen Weg zum CVJM-Parkplatz benutzen. Siehe dazu den separaten Karten-Ausschnitt für Freitag.
Legende zur Kartenanzeige:
Grün (Linie): befahrbare Abschnitte
Rot (Linie): gesperrte Abschnitte
Grün (Fläche): Parkmöglichkeiten
Blau (Linie): Fussweg
Verschiebungen bei schlechtem Wetter werden fortlaufend auf unserer Homepage veröffentlicht. Bei Fragen steht Ihnen Kilian Dütsch unter Tel. 033 972 11 56 gerne zur Verfügung.
Einwohnergemeinde Hasliberg
News
11.09.2025 - Belagsarbeiten Unterfluhstrasse – Abschlussphase
09.09.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.09.2025 - Laufbahnwoche 2025 bei den BIZ Kanton Bern
22.08.2025 - Schulung zur Anwendung eines Defibrillators
21.08.2025 - Waldbrandgefahr gering
20.08.2025 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
13.08.2025 - Treibhausgase - Regionale Energieberatung
13.08.2025 - Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025
08.08.2025 - Verkehrseinschränkungen A8 Brünigpass - Lungern
05.08.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.08.2025 - Mitwirkungsverfahren Ausbau Strasse Goldern – Lehn
29.07.2025 - Ersatz Alpbachbrücke – Baubeginn 4. August 2025
14.07.2025 - Steuererklärung 2024 - Fristverlängerung
14.07.2025 - Umstellung BE-Login auf AGOV
09.07.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2025 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2025
04.07.2025 - Gemeinsam für sauberes Wasser – mit EM-Mudballs
02.07.2025 - Wasserversorgung Hasliberg
26.05.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
20.05.2025 - Abfallmerkblatt 2025
07.05.2025 - Bergfrühling an Balisalp
01.05.2025 - Schliessung Tourist Office Hasliberg Twing
01.05.2025 - Behördenverzeichnis und wichtige Adressen 2025
29.04.2025 - Neophyten - Invasive Pflanzen
25.04.2025 - Gemeindeversammlung vom 26. Februar 2025
16.04.2025 - Information aus dem Werkhof
07.04.2025 - Löschung Fusswegrecht
31.03.2025 - Elektroheizungen: Informationen zur Ersatzpflicht
19.03.2025 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
17.03.2025 - Kontakt aktuell 2024/2025
05.03.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.02.2025 - 4'146 Kilogramm Haushaltkunststoffe gesammelt
05.02.2025 - Stille Wahl von einem Mitglied des Gemeinderates
21.01.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.01.2025 - Gemeindeversammlung vom 27. November 2024
16.01.2025 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.01.2025 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2025 einreichen
23.12.2024 - Schneeräumungskonzept
22.11.2024 - Steuererklärungen 2024
29.10.2024 - Steinschlag im Bereich Weissenfluh
28.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.08.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.07.2024 - Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024
04.07.2024 - Neun Dorfrundgänge am Hasliberg signalisiert
17.06.2024 - Einweihung Spielplatz Rufenen
13.06.2024 - Märchenwelt in Gefahr - Theater Schule Hasliberg
10.06.2024 - Situation Verkehr Alpbachbruecke
04.06.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.05.2024 - Neuregelung Parkbewilligungen Engstlenalpstrasse
03.05.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.03.2024 - Gemeindeversammlung vom 31. Januar 2024
15.03.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.02.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat – Medienmitteilung
06.02.2024 - Erfolgreiche Eröffnung Mittagstisch
05.02.2024 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2024
31.01.2024 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
20.12.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung