Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Neuer Abteilungsleiter InfrastrukturNachdem der Gemeinderat Meiringen aufgrund mangelnder personeller Ressourcen den Dienstleistungsvertrag für die Führung der Bauverwaltung Hasliberg per Ende Dezember 2021 gekündigt hat, hat der Gemeinderat Hasliberg entschieden, wieder eine eigene Lösung anzustreben und die Stelle «Abteilungsleiter/in Infrastruktur / Bauverwalter/in» auszuschreiben. Der Gemeinderat ist sehr erfreut, mit Alfred Zurbuchen eine bestens geeignete Person gefunden zu haben. Der 51-jährige gelernte Zimmermann hat mehrere Jahre einen eigenen Zimmereibetrieb geführt und sich in dieser Zeit in verschiedenen Bereichen, wie z. B. Solararchitektur, weitergebildet und ist seit Juli 2018 im Bauinspektorat der Gemeinde Saanen tätig. Berufsbegleitend besucht er zurzeit den Lehrgang zum Bernischen Gemeindefachmann und wird anschliessend den Diplomlehrgang zum Bernischen Bauverwalter angehen. Alfred Zurbuchen lebt mit seiner Familie in Goldswil und wird die Stelle anfangs Dezember 2021 in einem 80 % Pensum antreten. Vorübergehend wird die Gemeinde zusätzliche fachliche Unterstützung einkaufen und zu einem späteren Zeitpunkt die Ausschreibung einer weiteren Teilzeitstelle prüfen.
Öffentliche Auflage archäologisches Inventar
Die Nachführung des archäologischen Inventars liegt noch bis am 16. September 2021 öffentlich auf und kann unter www.hasliberg.ch/aktuelles eingesehen werden.
Elternrat Schule Hasliberg
Eltern, Schule, Gemeinde – für alle steht das Wohl der Kinder im Zentrum. Mit der Einführung des Elternrats fördern die Beteiligten den Dialog untereinander. Der Gemeinderat hat ein entsprechendes Konzept verabschiedet, welches vorerst als Versuchsphase auf zwei Jahre befristet ist. Anlässlich der anstehenden Elternabende besteht die Möglichkeit, die Vertretungen in den Elternrat zu bestimmen.
Sanierung Treppe Rybiweg
Die Treppe im Bereich des Rybiweges in Hasliberg Wasserwendi ist stark sanierungsbedürftig, so dass Sofortmassnahmen getroffen werden müssen. Mit der Sanierung im Frühjahr 2022 wurde die Kaspar von Bergen Bau AG beauftragt.
Schutzbauten
Als sicherheitsverantwortliche Stelle ist die Gemeinde verantwortlich für verschiedene Lawinenschutzbauten, wie z. B. unterhalb des Gibels. Wie bereits in den Vorjahren beauftragt die Gemeinde die Forstabteilung der Bäuertgemeinde Hasliberg mit dem Unterhalt dieser Bauwerke.
Mobilfunkanlage Hasliberg Reuti
Aufgrund eines hängigen Verfahrens vor Bundesgericht haben das bernische Verwaltungsgericht und die Baudirektion die Baubewilligungsverfahren von mehreren Mobilfunkanlagen sistiert. Davon betroffen ist auch die geplante Mobilfunkanlage auf der Bergbahnstation in Hasliberg Reuti.
Holztour.ch
Die Gemeinde Hasliberg unterstützt das interkantonale Projekt holztour.ch mit einem einmaligen Beitrag von 1'000 Franken und ab dem Jahr 2023 mit einem wiederkehrenden Beitrag von 300 Franken. Das Naturgut Holz soll der Bevölkerung und den Gästen nähergebracht, sichtbar und erlebbar gemacht werden.
Austausch mit Haslital Tourismus
Anlässlich des Halbjahresgesprächs tauschte sich der Gemeinderat mit Vertretern von Haslital Tourismus zu verschiedenen Themen aus, wie z. B. der Einführung des digitalen Meldewesens oder auch dem zukünftigen Betrieb der Minigolfanlage. Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, die Zusammenarbeit zu pflegen und nach Möglichkeit auf die Bedürfnisse der Gäste und Leistungsträger einzugehen.
Behördentreffen Oberhasli
Am diesjährigen Behördentreffen Oberhasli durfte die Gemeinde Hasliberg Regierungsrat Christoph Ammann, Grossrat Andreas Michel, Regierungsstatthalter Martin Künzi sowie die Vertretungen der Oberhasli Gemeinden begrüssen. Bäuertobmann Heinz von Bergen und Förster Christian von Gunten erzählten Spannendes aus der Alp-, Land- und Forstwirtschaft. Beim gemütlichen Nachtessen im Berghaus Käserstatt wurde der gegenseitige Austausch rege gepflegt.
Gemeinderat Hasliberg
News
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.01.2023 - 4-1/2-Zimmer-Wohnung zu vermieten
03.01.2023 - Spezialprogramm Neujahrswoche
23.12.2022 - Altjahrswoche und Ubersitz 2022
23.12.2022 - Behördenverzeichnis 2023
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
14.12.2022 - Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
01.12.2022 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
18.11.2022 - Hasliberg im Advent 2022
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2022 - Birnelverkauf - Winterhilfe
13.10.2022 - Verkehrsbehinderung Hasliberg Reuti
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
10.10.2022 - Energiemangel
10.10.2022 - Tag der betreuenden Angehörigen 2022
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.09.2022 - Information Strassensperrung Gnippen / Briinigstein
19.09.2022 - Öffentliche Mitwirkung Richtplananpassungen ‘22
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
19.08.2022 - Revision Bauinventar: öffentliche Einsichtnahme
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
08.08.2022 - Kontakt aktuell 2022/2023
13.07.2022 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2022 - Hundetaxe 2022
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
24.05.2022 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2022
20.05.2022 - Jährliche Zählung leerstehender Wohnungen
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
02.02.2022 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
31.01.2022 - Wasserversorgung Hasliberg
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.12.2021 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2022 einreichen
22.12.2021 - Steuererklärungen 2021
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung