Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Zwei neue Gemeinderätinnen
Bereits im Vorfeld der Gemeindeversammlung konnte der Gemeinderat im stillen Wahlverfahren Beatrice Böhny und Monika Zimmermann als neue Gemeinderatsmitglieder wählen. Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden gratulieren den beiden Neugewählten ganz herzlich und freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit! Somit finden anlässlich der Gemeindeversammlung vom 29. November 2023 keine Gemeinderatswahlen mehr statt.
Monika Zimmermann, neue Gemeinderätin
Beatrice Böhny, neue Gemeinderätin
Solar Alpin Käserstatt
Da die Verhandlungen zwischen der Energieversorgerin IWB, der Bäuertgemeinde Hasliberg als Grundeigentümerin und der Einwohnergemeinde Hasliberg noch nicht so weit vorangeschritten sind, wie ursprünglich angenommen, zieht der Gemeinderat das Geschäft «Alpine Photovoltaik-Grossanlage Käserstatt: Entscheid Standortgemeinde» von der Traktandenliste der Gemeindeversammlung vom 29. November 2023 zurück. Sofern bis Mitte Dezember 2023 die Verhandlungen wie erwartet vorangeschritten sind, wird der Gemeinderat für den Mittwoch, 31. Januar 2024, 20.00 Uhr, eine separate Gemeindeversammlung ansetzen.
Personelles
Als neuer Mitarbeiter in der Werkgruppe hat Tomy von Bergen die bis Ende April 2024 befristete Tätigkeit bereits aufgenommen. Auch der Stimm- und Wahlausschuss erhielt mit Sonja Nägeli ein neues Mitglied, welches Stefanie Zenger ersetzt.
Klassenschliessung
Da sich bereits seit längerer Zeit abzeichnete, dass die Schülerzahlen eher rückläufig sind, sah sich der Gemeinderat gezwungen, in Absprache mit der Abteilungsleiterin Bildung, dem Schulinspektorat des Kantons Bern die Schliessung einer Klasse auf das Schuljahr 2024/2025 zu beantragen. Die Abteilungsleiterin Bildung wird gemeinsam mit dem Kollegium die zukünftige Klassenorganisation angehen, so dass die Eltern und Schüler/innen frühzeitig informiert werden können.
Umsetzung GWP
An der Gemeindeversammlung vom 30. November 2022 wurde die Umsetzung der Massnahmen gemäss der Generellen Wasserversorgungsplanung (GWP) beschlossen und Rahmenkredite von 4,8 Mio. Franken für die erste Etappe sowie für die allgemeinen Erweiterungen der Wasserversorgung von 1,2 Mio. Franken genehmigt. Als wichtige Grundlage sind neue Quellschutzzonen zu erarbeiten und bestehende zu überprüfen. Für diese Arbeiten, welche die Gebiete Risch, Bin Brinnen, Oberhiisri und Sood betreffen, hat der Gemeinderat innerhalb der Rahmenkredite einen Verpflichtungskredit von 70'000 Franken beschlossen und die Geotest AG sowie die Kellerhals + Haefeli AG mit den entsprechenden Arbeiten beauftragt.
Spielplatz Reuti saniert
Bereits seit Mitte Oktober 2023 erfreut der komplett sanierte Spielplatz Rufenen die Kinderherzen. Dank dem Engagement der Arbeitsgruppe Spielplätze und den beauftragten Firmen, konnten die Arbeiten rasch umgesetzt werden. Mit einer kleinen Feier im kommenden Frühjahr wird der Spielplatz offiziell eingeweiht. Bereits durfte ein Beitrag des Fördervereins Netzwerk Hasliberg entgegengenommen werden. Bei weiteren Beitragsgesuchen ist die Antwort noch ausstehend.
Unterstützung Eisbahn Meiringen
Mit einer Entnahme aus dem Kurortsfonds von 2'300 Franken wird der Ersatz eines Kompressors der Eisbahn Meiringen unterstützt, welche zu einem beliebten Treffpunkt für Gross und Klein geworden ist.
Gemeinderat Hasliberg
News
01.12.2023 - Hasliberg im Advent 2023
30.11.2023 - Stelleninserat Sachbearbeiter/in Bau
30.11.2023 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.11.2023 - Solar-Stammtisch zum Projekt Solar Alpin Käserstatt
06.11.2023 - Behördenverzeichnis 2023
30.10.2023 - Anlass Freiwilligenarbeit - Herzlichen Dank
25.10.2023 - Galerie Schrändli
25.10.2023 - Birnelverkauf 2023
25.10.2023 - Gemeinderatswahlen 2024 - 2027
25.10.2023 - Kontakt aktuell 2023/2024
20.10.2023 - Waldbrandgefahr auf gering zurückgestuft
13.10.2023 - Alpine Photovoltaikanlage Käserstatt
13.10.2023 - Badeseeputzete 2023
02.10.2023 - Ausschreibung Regionalpreis Haslital Brienz 2023
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2023 - Tag der betreuenden Angehörigen 2023
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.09.2023 - Stelleninserat Bereichsleiter/in Hochbau
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
25.08.2023 - Freiwilligenarbeit - Asyl Berner Oberland
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
27.06.2023 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept