Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
Die 194 Stimmberechtigten, welche die Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 29. November 2023 besucht haben, genehmigten mit grossem Mehr das Budget 2024, die Aufhebung des Gemeindeversammlungsbeschluss vom 18. Mai 2000 «Grundstückerwerb durch Personen im Ausland» und den Verpflichtungskredit zur Ersatzbeschaffung des Kommunalfahrzeuges. Im Weiteren wurden wurden die Nutzungsplan- und Baureglementsänderung «Generationenhaus», die Änderung Überbauungsordnung Nr. 4 «Ferienhauszone Hag» mit Zonenplanänderung sowie die Überbauungsordnung «Hotel Balis» mit Zonenplanänderung beschlossen. Ausserdem wurde über das Anliegen aus der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023 sowie der Familien-Hotelanlage der Wasserwendi Hotel AG orientiert. Das Traktandum zum regionalen Entsorgungshof wurde zur Variantenprüfung an den Gemeinderat zurückgewiesen.
Für die beiden freien Sitze im Gemeinderat konnte im Vorfeld bereits Beatrice Böhny und Monika Zimmermann in stiller Wahl gewählt werden.
Das Protokoll der Versammlung liegt vom 6. Dezember 2023 während 30 Tagen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Während der Auflage kann gegen das Protokoll beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden.
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken, einzureichen. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.1. Anliegen aus der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023: Orientierung
2. Nutzungsplan- und Baureglementsänderungen
- Erläuterungsbericht / Bericht Art. 47 RPV
- Mitwirkungsbericht vom 2. Juni 2022
- Konzept Siedlungsentwicklung nach Innen (SEin)
a) Zonenplan- und Baureglementsänderung «Generationenhaus», Hohfluh
- Zonenplanänderung Generationenhaus
- Baureglement (GBR) der Einwohnergemeinde Hasliberg
- Vorprüfungsbericht Generationenhaus vom 8. Februar 2023
- Objektschutzmassnahmen Wassergefahren Parzelle Nr. 1406
b) Änderung Überbauungsordnung Nr. 4 «Ferienhauszone Hag» mit Zonenplanänderung, Wasser-wendi sowie Einnahmeverzicht des altrechtlichen Mehrwertausgleichs in der Höhe von CHF 108'885
- Zonenplanänderung Ferienhauszone Hag
- Überbauungsplan Ferienhauszone Hag
- Erläuterungsbericht Ferienhauszone Hag
- Vorprüfungsbericht Ferienhauszone Hag vom 8. Februar 2023
c) Überbauungsordnung «Hotel Balis» mit Zonenplanänderung, Reuti
- Zonenplanänderung Hotel Balis
- Überbauungsvorschriften Hotel Balis
- Überbauungsplan Hotel Balis
- Erläuterungsbericht Hotel Balis
- Vorprüfungsbericht Hotel Balis vom 8. Februar 2023
3. Grundstückerwerb durch Personen im Ausland: Aufhebung Gemeindeversammlungsbeschluss vom 18. Mai 2000
4. Budget 2024
- Budget 2024
a) Kenntnisnahme Finanzplan 2023-2028
b) Genehmigung der Steueranlage der Gemeindesteuern 2024
c) Genehmigung der Steueranlage der Liegenschaftssteuern 2024
d) Genehmigung des Budgets 2024
5. Regionaler Entsorgungshof
a) Übertrag Bau und Betrieb an die Sitzgemeinde Meiringen
b) Beschluss Investitionskostenanteil
c) Erteilung Kompetenz an Gemeinderat zum Abschluss Anschlussvertrag
6. Ersatzbeschaffung Kommunalfahrzeug: Genehmigung Verpflichtungskredit
7. Wahl für die Amtsdauer vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027 von zwei Gemeinderatsmit-gliedern
8. Verschiedenes
a) Neue Familien-Hotelanlage: Orientierung durch die Wasserwendi Hotel AG
b) Verschiedenes
c) Verabschiedung von zwei Gemeinderatsmitgliedern
Die Unterlagen zum Traktandum 2 liegen bei der Gemeindeverwaltung Hasliberg öffentlich auf. Das Budget 2024 liegt ab dem 16. November 2023 ebenfalls auf bzw. kann hier eingesehen werden.
In der folgenden Datei finden Sie die Orientierung an die Stimmberechtigten:
Orientierung an die Stimmberechtigten
News
01.12.2023 - Hasliberg im Advent 2023
30.11.2023 - Stelleninserat Sachbearbeiter/in Bau
30.11.2023 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.11.2023 - Solar-Stammtisch zum Projekt Solar Alpin Käserstatt
06.11.2023 - Behördenverzeichnis 2023
30.10.2023 - Anlass Freiwilligenarbeit - Herzlichen Dank
25.10.2023 - Galerie Schrändli
25.10.2023 - Birnelverkauf 2023
25.10.2023 - Gemeinderatswahlen 2024 - 2027
25.10.2023 - Kontakt aktuell 2023/2024
20.10.2023 - Waldbrandgefahr auf gering zurückgestuft
13.10.2023 - Alpine Photovoltaikanlage Käserstatt
13.10.2023 - Badeseeputzete 2023
02.10.2023 - Ausschreibung Regionalpreis Haslital Brienz 2023
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2023 - Tag der betreuenden Angehörigen 2023
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.09.2023 - Stelleninserat Bereichsleiter/in Hochbau
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
25.08.2023 - Freiwilligenarbeit - Asyl Berner Oberland
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
27.06.2023 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept