Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
Es ist erstaunlich, wie schnell Bäume, Sträucher und Hecken wachsen können!
Die Strassenanstösser werden aufgefordert, folgende Bestimmungen zu beachten:
1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmer, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreibt das Strassengesetz vom 4. Juni 2008 unter anderem vor:
- Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse frei zu haltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.50 m frei gehalten werden.
- Die Wirkung der Strassenbeleuchtung und Signalisationen darf nicht beeinträchtigt werden.
- Bei unübersichtlichen Strassenstellen, insbesondere bei Kurven, Kreuzungen, Bahnübergängen, dürfen höherwachsende Bepflanzungen aller Art inkl. Geäste die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen, weshalb ein je nach den öffentlichen Verhältnissen ausreichender Seitenbereich frei zu halten ist.
2. Die Äste und andere Bepflanzungen müssen bis spätestens 15. Oktober 2021 und im Verlauf des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückgenschnitten sein. Bei gefährlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit nicht ein Zurückschneiden bzw. ein vorzeitiges Mähen erfolgen muss. Der Grundeigentümer hat Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche zu stürzen drohen, rechtzeitig zu beseitigen. Er hat die Verkehrsfläche von hinuntergefallenen Reisig und Blattwerk (im Herbst) zu reinigen.
3. Bei Unklarheiten und Fragen steht der Abteilungsleiter Infrastruktur Alfred Zurbuchen, Tel. 033 972 11 52 oder der Werkgruppenleiter Peter Gafner,
Tel. 079 290 88 04 gerne zur Verfügung.
4. Unterlässt der Eigentümer der Bäume und Sträucher das rechtzeitige Zurück-schneiden, so wird die Arbeit nach vergeblicher schriftlicher Aufforderung auf seine Kosten durch Mitarbeiter des Werkhofs besorgt. Ein Entschädigungsanspruch kommt dem Eigentümer der Bäume oder Sträucher nicht zu.
Einwohnergemeinde Hasliberg
Abteilung Infrastruktur
News
13.05.2022 - BIZmobil
09.05.2022 - Stelleninserat Kindergartenlehrperson - Teamteaching
06.05.2022 - Verkehrssperrung Schrändli - Meiringen
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.04.2022 - Energie-Apéro Meiringen
08.04.2022 - Donnschtig-Jass im Haslital!
06.04.2022 - Verkehrserschwerung Brünig - Hasliberg Hohfluh
29.03.2022 - Strassensperrung Schrändli / Reutiberg
21.03.2022 - Hohfluhstrasse / Sperrung aufgehoben
17.03.2022 - Mobil sein & bleiben
10.03.2022 - Rangliste Schülerskirennen - Schule Hasliberg
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Donnschtig-Jass
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
10.02.2022 - Sozialdienste Oberhasli - Offene Sprechstunden
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
03.02.2022 - Behördenverzeichnis 2022
02.02.2022 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
31.01.2022 - Wasserversorgung Hasliberg
31.01.2022 - Getigerte Katze in Hasliberg Goldern zugelaufen
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.12.2021 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2022 einreichen
22.12.2021 - Steuererklärungen 2021
22.12.2021 - Abfallmerkblatt 2022
17.12.2021 - Bibliothek Hasliberg – Neue Öffnungszeiten
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.11.2021 - Stimm- und Wahlausschuss Hasliberg
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.06.2021 - Kontakt aktuell 2021/2022
14.06.2021 - Hundetaxe 2021
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
20.05.2020 - Neophyten - Invasive Pflanzen
05.05.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.03.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.01.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.12.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
31.10.2019 - Information Projekt "Generationenhaus Hasliberg"
29.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.08.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.07.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.06.2019 - Entfernung Fussgängerstreifen
03.06.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.05.2019 - Situation Verkehr Alpbachbrücke
07.05.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.04.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.02.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung