Der 250. «Donnschtig-Jass» am Hasliberg ist rundum gelungen!
Donnerstag, 6. Juli 2023, ab 13.00 Uhr, Parkplatz Twing, Hasliberg Wasserwendi
Die Bühnen sind abgebaut, die Mikrofone verstummt, das Festgelände geräumt…
Die Jubiläums-Jass-Sendung «Donnschtig-Jass» auf dem Hasliberg gehört der Vergangenheit an. Zurück bleiben grosse Zufriedenheit und Dankbarkeit beim Organisationskomitee und der Gemeinde Hasliberg.
Die 250. Ausgabe von «Donnschtig-Jass» war geprägt von vielen Besuchern vor Ort, schönem Wetter und einem Kopf-an-Kopf-Rennen der jassenden Urner Gemeinden Bürglen und Unterschächen sowie tollen Showacts u.a. Divertimento, Gölä und Francine Jordi.
Über 120 Freiwillige haben alles gegeben, damit sich Hasliberg als Gastgeberin den Besuchern vor Ort und den 480'000 Zuschauern am TV-Bildschirm auf sympathische Weise präsentieren konnte.
Was mit einer Bewerbung vor fünf Jahren bei der SRF-Redaktion «Donnschtig-Jass» begonnen hatte, fand am 6. Juli mit einem schönen Finale seinen Abschluss, auch wettermässig. Mit fast einer ½ Million Zuschauern am Bildschirm und einem Marktanteil von nahezu 47% war die Jubiläums-Ausgabe sehr erfolgreich. Die Zuschauerzahl der beliebten Jass-Sendung lag gar deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre. In den Austragungen in Baar, Meiringen und Grüsch im vergangenen Jahr konnte sich unsere Region drei weitere Male während der Primetime von SRF 1 präsentieren. Mit insgesamt 2 Mio. Zuschauern in vier Ausgaben, hat das Haslital eine Werbeplattform nutzen können, die unbezahlbar ist und sie wird dadurch viele neue und wiederkehrende Gäste in unsere Region bringen.
Eine Sendung dieser Grösse zu organisieren geht nicht ohne viele helfende Hände vor Ort. Den unzähligen Freiwilligen gebührt ein grosser Dank, ohne diese die Durchführung der beiden Grossanlässe nicht möglich gewesen wäre.
OK „Donnschtig-Jass Haslital“
News
22.08.2025 - Schulung zur Anwendung eines Defibrillators
21.08.2025 - Waldbrandgefahr gering
20.08.2025 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
13.08.2025 - Treibhausgase - Regionale Energieberatung
13.08.2025 - Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025
08.08.2025 - Verkehrseinschränkungen A8 Brünigpass - Lungern
05.08.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.08.2025 - Mitwirkungsverfahren Ausbau Strasse Goldern – Lehn
29.07.2025 - Ersatz Alpbachbrücke – Baubeginn 4. August 2025
14.07.2025 - Steuererklärung 2024 - Fristverlängerung
14.07.2025 - Umstellung BE-Login auf AGOV
09.07.2025 - Laufbahnwoche 2025 bei den BIZ Kanton Bern
09.07.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2025 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2025
04.07.2025 - Gemeinsam für sauberes Wasser – mit EM-Mudballs
02.07.2025 - Wasserversorgung Hasliberg
26.05.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
20.05.2025 - Abfallmerkblatt 2025
07.05.2025 - Bergfrühling an Balisalp
01.05.2025 - Schliessung Tourist Office Hasliberg Twing
01.05.2025 - Behördenverzeichnis und wichtige Adressen 2025
29.04.2025 - Neophyten - Invasive Pflanzen
25.04.2025 - Gemeindeversammlung vom 26. Februar 2025
16.04.2025 - Information aus dem Werkhof
07.04.2025 - Löschung Fusswegrecht
31.03.2025 - Elektroheizungen: Informationen zur Ersatzpflicht
19.03.2025 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
17.03.2025 - Kontakt aktuell 2024/2025
05.03.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.02.2025 - 4'146 Kilogramm Haushaltkunststoffe gesammelt
05.02.2025 - Stille Wahl von einem Mitglied des Gemeinderates
21.01.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.01.2025 - Gemeindeversammlung vom 27. November 2024
16.01.2025 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.01.2025 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2025 einreichen
23.12.2024 - Schneeräumungskonzept
22.11.2024 - Steuererklärungen 2024
29.10.2024 - Steinschlag im Bereich Weissenfluh
28.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.08.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.07.2024 - Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024
04.07.2024 - Neun Dorfrundgänge am Hasliberg signalisiert
17.06.2024 - Einweihung Spielplatz Rufenen
13.06.2024 - Märchenwelt in Gefahr - Theater Schule Hasliberg
10.06.2024 - Situation Verkehr Alpbachbruecke
04.06.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.05.2024 - Neuregelung Parkbewilligungen Engstlenalpstrasse
03.05.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.03.2024 - Gemeindeversammlung vom 31. Januar 2024
15.03.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.02.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat – Medienmitteilung
06.02.2024 - Erfolgreiche Eröffnung Mittagstisch
05.02.2024 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2024
31.01.2024 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
20.12.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung