Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Gemeindeversammlung
Anlässlich der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 7. Juni 2023 werden neben der Genehmigung der Jahresrechnung 2022, ein Verpflichtungskredit für die Sanierung der Garderoben und Duschen in der Turnhalle, die wiederkehrenden Ausgaben für die Stellenerhöhung in der Abteilung Infrastruktur und ein Verpflichtungskredit für die Verfassung einer Chronik beantragt. Im Weiteren werden der Versammlung das Reglement über die Mehrwertabgabe, die Zonenplan- und Baureglementsänderung «Reha-Klinik» sowie die Vereinbarung mit der Brunnengenossenschaft Hohfluh bezüglich Verbindungsleitung und Einräumung des gegenseitigen Wasserbezugsrechts unterbreitet. Unter «Verschiedenem» wird der zuständige Gemeinderat über den aktuellen Stand des regionalen Entsorgungshofs sowie den geplanten Spielplatz in Hasliberg Reuti informieren.
Teilrevision Ortsplanung - BMBV / Gewässerraum
Gegenüber der Teilrevision der Ortsplanung, welche durch die Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022 verabschiedet worden ist, sind zwei Änderungen notwendig. Einerseits ist aufgrund der laufenden Planung im Bereich des Hotels / Restaurants Wasserwendi noch unklar, welche Auswirkungen dies auf die entsprechende Zone mit Planungspflicht Nr. 3 «Wasserwendi» hat bzw. die Zonenvorschriften können erst zu einem späteren Zeitpunkt definiert werden. Somit behalten die Bestimmungen des Baureglements vom November 2011 diesbezüglich ihre Gültigkeit. Im Weiteren wurde festgestellt, dass im Bereich «Leuweli» in Hasliberg Hohfluh aufgrund eines Entwässerungsgrabens ein Gewässerraum ausgeschieden ist, der so nicht erforderlich ist. Es ist vorgesehen, diese beiden Änderungen im geringfügigen Verfahren öffentlich aufzulegen und im Anschluss das Gesamtpaket beim Amt für Gemeinden und Raumordnung zu Genehmigung einzureichen.
Schwandbrücke bleibt im Bauinventar
Im Rahmen der Revision des Bauinventars hat der Gemeinderat die kantonale Denkmalpflege ersucht, die Schwandbrücke aus dem Bauinventar zu entlassen. Diese hält in ihrem Bericht jedoch fest, dass die Brücke aufgrund ihres überdurchschnittlichen Eigenwertes, ihrer bautypologischen Seltenheit und der verkehrsgeschichtlichen Bedeutung nach wie vor dem strengen Bewertungsmassstab entspricht. Somit bleibt die Bücke als erhaltenswertes Baudenkmal im Bauinventar verankert.
Werkgruppe
Da Toni Willi die Werkgruppe per Ende Juni 2023 verlässt, wurde das befristete Arbeitsverhältnis mit Sandro Heimann, der das Team bisher jeweils von November bis April verstärkt hat, bis Ende April 2024 verlängert. Somit ist die Werkgruppe während den Sommer-/Herbstmonaten komplett. Die per 1. November 2023 freie und unbefristete Stelle wird zu gegebener Zeit ausgeschrieben.
Erfolgreiche Weiterbildung
Die Abteilungsleiterin Bildung Isabelle Berchtold hat die Weiterbildung «MAS Bildungsmanagement» erfolgreich abgeschlossen. Der Gemeinderat gratuliert ganz herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!
Gemeinderat Hasliberg
News
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
26.05.2023 - Fliegerschiessen Axalp 2023 - Verlosung Plätze
23.05.2023 - Gemeindeversammlung Hasliberg
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
04.05.2023 - Donnschtig-Jass 6. Juli 2023 - HelferInnen gesucht
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
21.04.2023 - Aufhebung: Sperrung Winterlücke - Gental
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
28.03.2023 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2023
24.03.2023 - Stelleninserat Werkgruppenmitarbeiter/in 100%
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
10.03.2023 - Sperrung Strasse Gnoll - Meiringen
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.12.2022 - Behördenverzeichnis 2023
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
10.10.2022 - Energiemangel
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
08.08.2022 - Kontakt aktuell 2022/2023
13.07.2022 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2022 - Hundetaxe 2022
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung