Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Behebung Unwetterschäden
Die starken Niederschläge im vergangen Sommer haben an mehreren Orten ihre Spuren hinterlassen. So muss z. B. auf einem Abschnitt des Kugelweges im Bereich Eggli der Weg instand gestellt werden, damit die heutige Umleitung wieder aufgehoben werden kann. Zudem wird die Zufahrt Dornen ab Rägeler repariert. Der Gemeinderat hat für die beiden Instandstellungsarbeiten ein Kostendach von 32'000 Franken gesprochen.
Seniorenausflug
Nachdem der letztjährige Seniorenausflug infolge Covid-19 nicht durchgeführt werden konnte, nahmen am diesjährigen Ausflug rund 100 Senioren/innen teil und genossen das prächtige Herbstwetter in der Käserstatt. Einmal mehr geht ein grosser Dank an die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG sowie Franz Anderegg und seine Musikkameraden, welche den Anlass wiederum unterstützt haben.
Wiederwahl Stimm- und Wahlausschuss
Erfreut durfte der Gemeinderat feststellen, dass sämtliche Mitglieder des Stimm- und Wahlausschusses wiedergewählt werden konnten. Dem Ausschuss gehören neben der Abteilungsleiterin zentrale Dienste und ihrem Stellvertreter an Marlise Hänni, Jasmin Huggler, Christiane Ristow und Stefanie Zenger.
Ablösung GeSoft durch Infoma newsystem
Die Gemeinde ist langjährige Kundin bei der Axians Infoma Schweiz AG, welche das neue Produkt «Infoma newsystem» entwickelt und bereits in zahlreichen Betrieben erfolgreich eingeführt hat. Die bisherigen Produkte, welche auch die Gemeinde Hasliberg nutzt, werden zwar noch gewartet, aber nicht mehr weiterentwickelt. Für die Ablösung durch das neue System hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von 90'000 Franken beschlossen. Die Umstellung wird im kommenden Jahr angegangen, damit eine Ablösung per 1. Januar 2023 sichergestellt ist.
Hasliberg im Advent
Wie bereits im letzten Jahr, wird darauf verzichtet, die Bevölkerung mittels Flyer «Hasliberg im Advent» aufzurufen, ihre Türen zu öffnen, um während der Adventszeit Gäste zu empfangen. Denn für öffentlichen Anlässe in Innenräumen gilt infolge Covid-19 bis auf wenige Ausnahmen die Zertifikatspflicht. Daher wird die Bevölkerung aufgerufen, anderweitig den Nachbarn, Bekannten etc. eine Freude zu bereiten.
Winterdienst
Die Werkgruppe wird im kommenden Winter durch den einheimischen Sandro Heimann verstärkt, welcher die Arbeit im Dezember aufnimmt. Zudem wurde Res Huber mit der Räumung des Schlittelweges ab Winterlücken beauftragt. Das aktualisierte Schneeräumungskonzept ist unter www.hasliberg.ch veröffentlicht.
Gemeinderat Hasliberg
News
22.08.2025 - Schulung zur Anwendung eines Defibrillators
21.08.2025 - Waldbrandgefahr gering
20.08.2025 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
13.08.2025 - Treibhausgase - Regionale Energieberatung
13.08.2025 - Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025
08.08.2025 - Verkehrseinschränkungen A8 Brünigpass - Lungern
05.08.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.08.2025 - Mitwirkungsverfahren Ausbau Strasse Goldern – Lehn
29.07.2025 - Ersatz Alpbachbrücke – Baubeginn 4. August 2025
14.07.2025 - Steuererklärung 2024 - Fristverlängerung
14.07.2025 - Umstellung BE-Login auf AGOV
09.07.2025 - Laufbahnwoche 2025 bei den BIZ Kanton Bern
09.07.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2025 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2025
04.07.2025 - Gemeinsam für sauberes Wasser – mit EM-Mudballs
02.07.2025 - Wasserversorgung Hasliberg
26.05.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
20.05.2025 - Abfallmerkblatt 2025
07.05.2025 - Bergfrühling an Balisalp
01.05.2025 - Schliessung Tourist Office Hasliberg Twing
01.05.2025 - Behördenverzeichnis und wichtige Adressen 2025
29.04.2025 - Neophyten - Invasive Pflanzen
25.04.2025 - Gemeindeversammlung vom 26. Februar 2025
16.04.2025 - Information aus dem Werkhof
07.04.2025 - Löschung Fusswegrecht
31.03.2025 - Elektroheizungen: Informationen zur Ersatzpflicht
19.03.2025 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
17.03.2025 - Kontakt aktuell 2024/2025
05.03.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.02.2025 - 4'146 Kilogramm Haushaltkunststoffe gesammelt
05.02.2025 - Stille Wahl von einem Mitglied des Gemeinderates
21.01.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.01.2025 - Gemeindeversammlung vom 27. November 2024
16.01.2025 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.01.2025 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2025 einreichen
23.12.2024 - Schneeräumungskonzept
22.11.2024 - Steuererklärungen 2024
29.10.2024 - Steinschlag im Bereich Weissenfluh
28.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.08.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.07.2024 - Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024
04.07.2024 - Neun Dorfrundgänge am Hasliberg signalisiert
17.06.2024 - Einweihung Spielplatz Rufenen
13.06.2024 - Märchenwelt in Gefahr - Theater Schule Hasliberg
10.06.2024 - Situation Verkehr Alpbachbruecke
04.06.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.05.2024 - Neuregelung Parkbewilligungen Engstlenalpstrasse
03.05.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.03.2024 - Gemeindeversammlung vom 31. Januar 2024
15.03.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.02.2024 - Erfolgreiche Eröffnung Mittagstisch
06.02.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat – Medienmitteilung
05.02.2024 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2024
31.01.2024 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
20.12.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung