Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Neuer Mitarbeiter Werkgruppe
Die Gemeindeversammlung vom vergangenen November hat den wiederkehrenden Ausgaben und somit der Stellenerhöhung in der Abteilung Infrastruktur zugestimmt. Der bisherige Werkgruppenmitarbeiter Kurt Nägeli wird per anfangs Mai in den Bereich Hauswartung wechseln. Seine Nachfolge in der Werkgruppe übernimmt per anfangs Juni der 25-jährige Lukas Kramer, welcher gelernter Maurer ist. Gleichzeitig werden verschiedene Aufgaben von der Werkgruppe in die Hauswartung verschoben, wie z. B. die wöchentliche Kehrichttour oder auch die Stellvertretung des Brunnenmeisters, so dass die Stellenerhöhung vollumfänglich dem Bereich der Werkgruppe zugutekommt.
Neue Klassenlehrperson
Urs Peter wird auf Ende Schuljahr seine Tätigkeit als Lehrperson beenden, dies nach mehr als 43 Jahren im bernischen Schuldienst, davon über 42 Jahre an der Schule Hasliberg. Als neue Lehrperson wird die 25-jährige Rebekka von Bergen, welche bereits im vergangenen Schuljahr als Stellvertreterin an der Schule Hasliberg tätig war, anfangs August eine Klasse übernehmen. Der Gemeinderat spricht Urs Peter für seinen langjährigen Einsatz zu Gunsten der Hasliberger Schulkinder einen grossen Dank aus und wird ihn Ende Schuljahr gebührend aus dem Schuldienst verabschieden.
Neuer Gemeindeschätzer
Die Stiftung fondssuisse leistet finanzielle Beiträge an Schäden, die durch nicht vorhersehbare Naturereignisse verursacht werden und für die heute keine Versicherung abgeschlossen werden können. Der Kanton Bern stellt Regionalschätzer zur Verfügung, die bei grösseren Ereignissen zum Einsatz kommen. Die Gemeinden sind zuständig für die Gemeindeschätzer, welche kleinere Schäden aufnehmen, wie z. B. Lawinenschäden im Alpgebiet. Nach rund acht Jahren hat Hans von Bergen-Bach entschieden, diese Funktion abzugeben. Er hat die Aufgaben nicht nur sehr pflichtbewusst wahrgenommen, sondern dem Gemeinderat auch gleich einen Nachfolger vorgeschlagen. So konnte der Gemeinderat als neuen Gemeindeschätzer Franz Anderegg wählen, welcher die Funktion per sofort übernehmen wird. Neu können betroffene Personen die Schäden direkt online unter www.fondssuisse.ch anmelden. Der Gemeinderat dankt Hans von Bergen-Bach für seine wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren.
Begrüssung Neuzuzüger/innen
Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, Neuzuzüger/innen persönlich willkommen zu heissen und wird zukünftig jährlich einen entsprechenden Anlass durchführen.
Neue Technik im Hasliberg Congress
Die 25-jährige Technik im Hasliberg Congress ist mittlerweile störungsanfällig und Ersatzteile sind teilweise nicht mehr lieferbar. Damit der Hasliberg Congress professionell vermietet und bewirtschaftet werden kann, wird die Technik in zwei Etappen erneuert. Die erste Etappe beinhaltet den Ersatz der Tonanlage, den Dimmer der Lichtanlage sowie weitere notwendige Anpassungen der elektrischen Installationen. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Verpflichtungskredit von 51'000 Franken genehmigt. In der zweiten Etappe werden der Beamer sowie die restliche Steuerung ersetzt.
Sanierung der Laufbahn
Die Laufbahn auf dem Sportplatz, welche 1997 erstellt worden ist, muss ebenfalls ersetzt werden. Für die entsprechende Sanierung wurde ein Verpflichtungskredit von 30'000 Franken genehmigt.
Gemeinderat Hasliberg
News
24.02.2021 - Sperrung Wanderweg Tschorren
17.02.2021 - Behördenverzeichnis 2021
10.02.2021 - Wasserversorgung Hasliberg
03.02.2021 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
18.01.2021 - Steuererklärungen 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.12.2020 - Abfallmerkblatt 2021
12.12.2020 - Bibliothek Hasliberg – Neue Öffnungszeiten
25.11.2020 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2021 einreichen
25.11.2020 - Schneeräumungskonzept
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2020 - Gemeindeversammlung vom 25. August 2020
21.10.2020 - Abendbus Hasliberg
21.10.2020 - Änderung Kurtaxenverordnung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.09.2020 - Stimm- und Wahlausschuss Hasliberg
21.09.2020 - Energiefragen? - Regionale Energieberatung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Strassenausbau Hasliberg Reuti
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.07.2020 - Schrändli – Skulpturengaren und Galerie
13.07.2020 - Kontakt aktuell 2020/2021
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.07.2020 - Ausbau Glasfasernetz
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Hundetaxe 2020
20.05.2020 - Neophyten - Invasive Pflanzen
05.05.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.04.2020 - Donnschtig-Jass Haslital wird auf 2021 verschoben
23.04.2020 - Geschiebesammler Teifbächli
06.04.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
24.03.2020 - Einreichen der Steuerklärung – Frist verlängert
17.03.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.01.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.01.2020 - Gemeindeversammlung vom 28. November 2019
19.12.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
31.10.2019 - Information Projekt "Generationenhaus Hasliberg"
29.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.08.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.07.2019 - Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2019
09.07.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.06.2019 - Entfernung Fussgängerstreifen
03.06.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.05.2019 - Situation Verkehr Alpbachbrücke
07.05.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.04.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.02.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung