Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Der Gemeinderat wehrt sich weiterhin gegen die neu geplante Mobilfunkanlage in Hasliberg Reuti.
Die Swisscom plant im Gemeindegebiet Hasliberg am Standort Käserstatt den Ausbau und auf dem Hochsträss sowie in Hasliberg Reuti den Neubau von Mobilfunkanlagen. Nach der öffentlichen Orientierungsveranstaltung, an welcher rund hundert Personen teilnahmen, hat sich der Gemeinderat erneut mit den Bauvorhaben befasst und entschieden, für die beiden Bauvorhaben in Käserstatt und Hochsträss die Zustimmung zu erteilen bzw. zuhanden dem Regierungsstatthalteramt einen positiven Amtsbericht abzugeben. Gegen die neu geplante Mobilfunkanlage auf der Station der Bergbahnen in Hasliberg Reuti wehrt sich der Gemeinderat weiterhin und unterstützt so die Bevölkerung und auch Ferienwohnungsbesitzer, welche Bedenken über allfällige Auswirkungen auf ihre Gesundheit und eventuelle Wertverminderungen ihrer Liegenschaften haben.
Sanierungen und Erweiterungen von Spielplätzen
Nachdem der Spielplatz Ahoren in Hasliberg Hohfluh im vergangenen Jahr saniert worden ist, soll auch der Spielplatz Rufenen in Hasliberg Reuti ausgebaut werden. Zudem wird beim Sportplatz in Hasliberg Goldern eine Mittelmastpyramide aufgestellt, welche die Gemeinde kostenlos erhalten hat. Der Gemeinderat hat für die entsprechenden Massnahmen, welche durch die Arbeitsgruppe Spielplätze erarbeitet worden sind, einen Verpflichtungskredit von 40'000 Franken genehmigt und die entsprechenden Aufträge erteilt.
Strassensanierungen
Für die geplanten Strassensanierungen im laufenden Jahr hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von 100'000 Franken genehmigt. Anstatt mit dem bisherigen aufwendigeren Verfahren, in dem der bestehende Belag angefräst, anschliessend mit einer Ausgleichsschicht korrigiert und mit einer weiteren Schicht überzogen worden ist, sollen zukünftig Strassen, welche nicht sehr stark befahren sind, mit einer Oberflächenbehandlung saniert werden. Anlässlich einer Begehung stimmten mehrere Vertreter der Forst- und Landwirtschaft diesem Verfahren zu.
Personelles
Die stellvertretende Abteilungsleiterin zentrale Dienste Claudia Schaad hat sich nach zehnjähriger Tätigkeit entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Der Gemeinderat bedauert diesen Entscheid sehr und dankt Claudia Schaad für ihren langjährigen Einsatz. Die Stellenausschreibung erfolgt in den nächsten Tagen.
Festlegung der Gebiete mit öffentlicher Erschliessung von Wasser und Abwasser
Im Rahmen der Überarbeitung der generellen Wasserversorgungsplanung (GWP) sowie der generellen Entwässerungsplanung (GEP) hat der Gemeinderat auf Antrag der nichtständigen Kommission Trinkwasser Meiringen Hasliberg den Perimeter für die durch die Gemeinde erschliessungspflichtigen Zonen für Trinkwasser und Abwasser festgelegt. Grundlage dieses Entscheides sind gesetzliche sowie strukturelle Gegebenheiten. Interessierte können die Perimeterpläne am Dienstag, 11. Juni 2019 von 08.00 bis 12.00 Uhr sowie am Dienstag, 18. Juni 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung einsehen. Der Brunnenmeister Reto von Bergen wird in dieser Zeit für fachliche Auskünfte zur Verfügung stehen.
Resolution zum Erhalt der Gemeindevielfalt
Der Gemeinderat Hasliberg unterstützt die Resolution zum Erhalt der Gemeindevielfalt, welche aus der Landsgemeinde in Wimmis hervorgegangen ist. So soll zum Beispiel der Kanton auf Lenkungs-, Druck- und Zwangsmassnahmen für Gemeindefusionen verzichten, solange die Gemeinden ihre Aufgaben erfüllen.
Konsultation Entwicklungsstrategie und Förderprogramm
Auch mit der Entwicklungsstrategie 2019 und dem regionalen Förderprogramm 2020-2023 der Regionalkonferenz Oberland-Ost hat sich der Gemeinderat befasst und eine entsprechende Konsultationseingabe verabschiedet. Er begrüsst insbesondere die Ergänzung des Entwicklungsgrundsatzes «Region und Gemeinden fördern generationenübergreifende Wohnformen» und bittet, das Projekt «Generationenhaus Hasliberg», welches ein Folgeprojekt von Zukunft Hasliberg ist, in die Förderliste aufzunehmen.
Gemeinderat Hasliberg
News
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
26.05.2023 - Fliegerschiessen Axalp 2023 - Verlosung Plätze
23.05.2023 - Gemeindeversammlung Hasliberg
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
04.05.2023 - Donnschtig-Jass 6. Juli 2023 - HelferInnen gesucht
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
21.04.2023 - Aufhebung: Sperrung Winterlücke - Gental
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
28.03.2023 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2023
24.03.2023 - Stelleninserat Werkgruppenmitarbeiter/in 100%
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
10.03.2023 - Sperrung Strasse Gnoll - Meiringen
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.12.2022 - Behördenverzeichnis 2023
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
10.10.2022 - Energiemangel
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
08.08.2022 - Kontakt aktuell 2022/2023
13.07.2022 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2022 - Hundetaxe 2022
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung