Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
SEin-Konzept in Erarbeitung
Die Wohnbaugenossenschaft Hasliberg beabsichtigt, auf dem Alpenruh-Areal, welches der Gemeinde gehört, das Projekt Generationenhaus zu realisieren. Dies erfordert jedoch eine Umzonung von der heutigen Hotel- in eine Wohnzone. Mit dem teilrevidierten Raumplanungsgesetz haben die Gemeinden den Auftrag erhalten, die Siedlungsentwicklung nach innen (SEin) zu fördern und bei Planungsgeschäften, welche auf den 15-jährigen Wohnbaulandbedarf Einfluss haben, eine entsprechende Strategie zu entwickeln. Dies bedeutet, dass vor der geplanten Umzonung ein SEin-Konzept zu erarbeiten ist. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Nachkredit von 10'000 Franken beschlossen und die ecoptima AG zur Unterstützung beigezogen.
Einführung Betreuungsgutscheine
Bisher wurde die familienergänzende Kinderbetreuung auf Gesuch hin unterstützt und die nicht lastenausgleichsberechtigten Kosten über den Sozialhilfefonds finanziert, der aus alten Legaten gebildet worden ist. Ab Januar 2021 gibt die Gemeinde, in Absprache mit den Nachbargemeinden und den regionalen Kindertagesstätten, Betreuungsgutscheine ab. Im Moment verzichtet der Gemeinderat auf eine Kontingentierung der Gutscheine und richtet sich nach den kantonalen Vorgaben. Entsprechende Informationen sind unter www.be.ch/familie zu finden und die Gutscheine können unter www.kibon.ch beantragt werden. Den nicht lastenausgleichsberechtigten Selbstbehalt von 20 % finanziert die Gemeinde weiterhin über den gemeindeeigenen Sozialhilfefonds, der aktuell einen Bestand von rund 76'000 Franken aufweist.
Nächster Seniorenausflug im 2021
Aufgrund der weiterhin besonderen Lage rund um Covid-19 wurde gemeinsam mit der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG entschieden, den beliebten Seniorenausflug in das Berghaus Käserstatt in diesem Jahr nicht durchzuführen, da mit über 100 Teilnehmenden die erforderlichen Abstände nicht eingehalten werden können. Der Gemeinderat hofft, den Ausflug im kommenden Jahr durchführen zu können und bittet die Senioren/innen, den Montag, 11. Oktober 2021 bereits zu reservieren.
Strassenausbau Reuti
Nachdem das Los 1 für den Strassenausbau in Hasliberg Reuti an die Gasser Felstechnik AG vergeben worden ist, gehen das Los 2 und weitere Belagsarbeiten an die Ghelma AG Baubetriebe.
Gemeinderat Hasliberg
News
01.12.2023 - Hasliberg im Advent 2023
30.11.2023 - Stelleninserat Sachbearbeiter/in Bau
30.11.2023 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.11.2023 - Solar-Stammtisch zum Projekt Solar Alpin Käserstatt
06.11.2023 - Behördenverzeichnis 2023
30.10.2023 - Anlass Freiwilligenarbeit - Herzlichen Dank
25.10.2023 - Galerie Schrändli
25.10.2023 - Birnelverkauf 2023
25.10.2023 - Gemeinderatswahlen 2024 - 2027
25.10.2023 - Kontakt aktuell 2023/2024
20.10.2023 - Waldbrandgefahr auf gering zurückgestuft
13.10.2023 - Alpine Photovoltaikanlage Käserstatt
13.10.2023 - Badeseeputzete 2023
02.10.2023 - Ausschreibung Regionalpreis Haslital Brienz 2023
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2023 - Tag der betreuenden Angehörigen 2023
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.09.2023 - Stelleninserat Bereichsleiter/in Hochbau
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
25.08.2023 - Freiwilligenarbeit - Asyl Berner Oberland
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
27.06.2023 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept