Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Ernüchternde Antwort der Finanzdirektorin
Im Rahmen der Allgemeinen Neubewertung 2020 (AN20) erhöhte die kantonale Schatzungskommission den Landrichtwert für unbebautes Bauland in der Gemeinde Hasliberg von bisher 220 Franken auf neu 520 Franken. Da seit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative und deren Auswirkungen die Nachfrage nach Bauland massiv gesunken ist, hat sich die Gemeinde Hasliberg nach mehreren Gesprächen mit dem Leiter der Amtlichen Bewertung an die Finanzdirektorin Beatrice Simon gewandt und beantragt, den Landrichtwert wie bisher auf 220 Franken festzulegen. Wie bei zahlreichen anderen Oberländer Gemeinden ist ihre Antwort sehr ernüchternd ausgefallen. Aus Sicht der Finanzdirektorin wurde für die Festlegung der Landrichtwerte genau nach Steuergesetz und dem vom Grossen Rat verabschiedeten Dekret die in der entsprechenden Bemessungsperiode vorhandenen Preise von tatsächlichen Landverkäufen als Grundlage verwendet. Weder sie noch die Steuerverwaltung habe die Möglichkeit, davon abzuweichen. Sie habe jedoch Verständnis für den Unmut, denn in der Tat würden Entwicklungen, die nach der definierten Bemessungsperiode 2013 bis 2016 eingetreten sind und die sich preislich auswirken können, in der AN20 aufgrund der heutigen gesetzlichen Ausgestaltung nicht berücksichtigt. Eine Anpassung müsse für die Zukunft auf gesetzgeberischem Weg erfolgen und sie sei bereit, für die Zukunft nach neuen Lösungen zu suchen und zähle dabei auf die Unterstützung der Gemeinde. Unabhängig von der Situation habe jeder Eigentümer die Möglichkeit, mittels Einsprache zu rügen, dass die Neubewertung in seinem konkreten Fall insgesamt falsch ausgefallen sei. Beatrice Simone versicherte zudem, dass die Steuerverwaltung die Einsprachen selbstverständlich genau prüfen werde. Da der Gemeinderat nach der ernüchternden Antwort keine Möglichkeiten mehr sieht, sich weiter zu wehren, leitet er das entsprechende Antwortschreiben an die Grossratsmitglieder der Region Haslital-Brienz weiter und ruft diese auf, die notwendigen Gesetzesanpassungen baldmöglichst anzugehen.
Beitrag an Zufahrt AVAG Umladestation
Da die Abfallentsorgung eine regionale Verbundaufgabe ist, beteiligt sich die Gemeinde Hasliberg mit einem solidarischen freiwilligen Beitrag von 3'000 Franken an die Sanierung der Zufahrtsstrasse zur AVAG Umladestation Bächlischwendi, welche im Besitz der Schwellenkorporation Aareboden ist.
Neue Leitern für Feuerwehr
Mehrere Leitern der Feuerwehr Hasliberg müssen aus sicherheitstechnischen Gründen erneuert werden. Der Gemeinderat hat einer Anschaffung von vier Leitern im Wert von rund 8'000 Franken zugestimmt und auf dem Anschaffungskonto einen Nachkredit von 3'500 Franken genehmigt.
Gemeinderat Hasliberg
News
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.01.2023 - 4-1/2-Zimmer-Wohnung zu vermieten
03.01.2023 - Spezialprogramm Neujahrswoche
23.12.2022 - Altjahrswoche und Ubersitz 2022
23.12.2022 - Behördenverzeichnis 2023
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
14.12.2022 - Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
01.12.2022 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
18.11.2022 - Hasliberg im Advent 2022
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2022 - Birnelverkauf - Winterhilfe
13.10.2022 - Verkehrsbehinderung Hasliberg Reuti
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
10.10.2022 - Energiemangel
10.10.2022 - Tag der betreuenden Angehörigen 2022
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.09.2022 - Information Strassensperrung Gnippen / Briinigstein
19.09.2022 - Öffentliche Mitwirkung Richtplananpassungen ‘22
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
19.08.2022 - Revision Bauinventar: öffentliche Einsichtnahme
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
08.08.2022 - Kontakt aktuell 2022/2023
13.07.2022 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2022 - Hundetaxe 2022
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
24.05.2022 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2022
20.05.2022 - Jährliche Zählung leerstehender Wohnungen
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
02.02.2022 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
31.01.2022 - Wasserversorgung Hasliberg
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.12.2021 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2022 einreichen
22.12.2021 - Steuererklärungen 2021
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung