Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Mitwirkungsverfahren Zonenplanänderungen
Damit das von der Wohnbaugenossenschaft Hasliberg geplante Generationenhaus in Hasliberg Hohfluh realisiert werden kann, ist eine Umzonung von der heutigen Hotelzone in eine Spezialdorfzone notwendig. Da die Gemeinde Hasliberg über zu grosse Wohnbaulandreserven verfügt, muss anderweitig die gleiche Fläche aus- bzw. umgezont werden. Dies ist einerseits möglich im Gebiet Hag in Hasliberg Wasserwendi, anderseits in Hasliberg Reuti, wo aufgrund des geplanten Hotels Balis eine weitere Zonenplanänderung von der Wohn- und Gewerbezone in die Hotelzone erforderlich ist. Weitere Ausbauabsichten hat zudem die Rehaklinik Hasliberg, was eine Umzonung von der heutigen Hotelzone in die Zone für öffentliche Nutzung «Klinik Hasliberg» voraussetzt. Der Gemeinderat ist sehr erfreut, dass sich die Gemeinde dank den verschiedenen Vorhaben weiter entwickeln wird und hat die Zonenplanänderungen zuhanden der öffentlichen Mitwirkung verabschiedet. Gleichzeitig wurden die Unterlagen zur Vorprüfung beim kantonalen Amt für Gemeinden und Raumordnung eingereicht. Anlässlich einer Informationsveranstaltung vom Mittwoch, 16. März 2022, um 19.30 Uhr, werden im Hasliberg Congress die verschiedenen Zonenplanänderungen vorgestellt. Eingaben im Rahmen des laufenden Mitwirkungsverfahrens sind bis am Montag, 4. April 2022 an die Gemeinde zu richten.
Visualisierung Generationenhaus: alp architektur lischer partner ag
Teilrevision der Ortsplanung
Mit der Teilrevision der Ortsplanung, welche bis am 4. April 2022 öffentlich aufliegt, ist vorgesehen, das Baureglement an die einheitlichen Begriffe und Messweisen im Bauwesen anzupassen und gleichzeitig die Gewässerrräume auszuscheiden. Zudem wird die Teilrevision genutzt, um im neuen Artikel 57a des Baureglements festzulegen, in welchen Zonen Antennenanlagen zugelassen sind.
News
01.12.2023 - Hasliberg im Advent 2023
30.11.2023 - Stelleninserat Sachbearbeiter/in Bau
30.11.2023 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.11.2023 - Solar-Stammtisch zum Projekt Solar Alpin Käserstatt
06.11.2023 - Behördenverzeichnis 2023
30.10.2023 - Anlass Freiwilligenarbeit - Herzlichen Dank
25.10.2023 - Galerie Schrändli
25.10.2023 - Birnelverkauf 2023
25.10.2023 - Gemeinderatswahlen 2024 - 2027
25.10.2023 - Kontakt aktuell 2023/2024
20.10.2023 - Waldbrandgefahr auf gering zurückgestuft
13.10.2023 - Alpine Photovoltaikanlage Käserstatt
13.10.2023 - Badeseeputzete 2023
02.10.2023 - Ausschreibung Regionalpreis Haslital Brienz 2023
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2023 - Tag der betreuenden Angehörigen 2023
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.09.2023 - Stelleninserat Bereichsleiter/in Hochbau
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
25.08.2023 - Freiwilligenarbeit - Asyl Berner Oberland
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
27.06.2023 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept