Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Aufgrund der ausserordentlichen Lage führte der Gemeinderat Hasliberg erstmals eine Sitzung mittels Videokonferenz durch und konnte die anstehenden Geschäfte bearbeiten und sich austauschen. Zudem durfte er erfreut feststellen, dass die Betriebe der Gemeinde, sei dies der Fernunterricht in der Schule, die Betreuung der Infrastrukturanlagen oder auch die Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung, trotz den aktuellen Herausforderungen einwandfrei funktionieren und dankt allen Mitarbeitenden für den geleisteten Einsatz. Auch das Engagement der Eltern, die ihre Kinder beim Fernunterricht unterstützen, sowie die grosse Solidarität und gelebte Nachbarschaftshilfe innerhalb der Bevölkerung werden herzlich verdankt.
Bauinspektorat neu besetzt
Mit dem Wechsel des Bauinspektors Christian Locher von der Gemeinde Meiringen zur Gemeinde Brienz gibt es auch im Bauinspektorat der Gemeinde Hasliberg eine personelle Veränderung, da die Gemeinde Meiringen die Bauverwaltung Hasliberg im Dienstleistungsverhältnis führt. Erfreulicherweise ist die Gemeinde Brienz damit einverstanden, dass Christian Locher als Übergangslösung bis und mit Juni jeweils am Donnerstag auf der Bauverwaltung Hasliberg tätig sein wird. Ab Anfang Juni wird zudem Martin Oester, der bisher für die Gemeinde Lauterbrunnen tätig war, seine Arbeit bei der Bauverwaltung Meiringen/Hasliberg aufnehmen.
Wohnung vermietet
Die neu sanierte Dachwohnung im Gemeindehaus wurde per Anfang Mai vermietet.
Aufwertung der Infrastrukturanlagen
Um die öffentliche Plätze weiter aufzuwerten, werden der Spielplatz Ahoren und der Sportplatz/Pumptrack mit Grillstellen ausgestattet. Auch bei der Badeseeanlage sind diverse Massnahmen vorgesehen. Der Stromanschluss wird ausgebaut, die ausfahrbare Bühne verzinkt und der Holzboden im Lager durch eine Betonplatte ersetzt. Die geplanten Massnahmen werden mit einer Entnahme von 27’500 Franken aus dem Kurortsfonds finanziert. Die Dorfkommission Hasliberg beteiligt sich finanziell am Ausbau des Stromanschlusses und an der Verzinkung der Bühne, da zukünftig provisorische Stromanschlüsse, z. B. für die 1. Augustfeier, hinfällig werden und die Bühne insbesondere für die Sommerabende eingesetzt wird.
Budgetberatung Plus
Der kirchliche Bezirk Interlaken-Oberhasli bietet kostenlos und konfessionsneutral die Budgetberatung Plus an und hat zu diesem Zweck eine Finanzplanerin angestellt. Die Gemeinde Hasliberg beteiligt sich zukünftig mit einer jährlichen Entnahme aus dem gemeindeeigenen Sozialhilfefonds von rund 120 Franken an den Kosten und ruft die Bevölkerung auf, das wertvolle Angebot bei Bedarf zu nutzen.
Gemeinderat Hasliberg
News
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
26.05.2023 - Fliegerschiessen Axalp 2023 - Verlosung Plätze
23.05.2023 - Gemeindeversammlung Hasliberg
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
04.05.2023 - Donnschtig-Jass 6. Juli 2023 - HelferInnen gesucht
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
21.04.2023 - Aufhebung: Sperrung Winterlücke - Gental
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
28.03.2023 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2023
24.03.2023 - Stelleninserat Werkgruppenmitarbeiter/in 100%
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
10.03.2023 - Sperrung Strasse Gnoll - Meiringen
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.12.2022 - Behördenverzeichnis 2023
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
10.10.2022 - Energiemangel
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
08.08.2022 - Kontakt aktuell 2022/2023
13.07.2022 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2022 - Hundetaxe 2022
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung