Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Allgemeine Neubewertung 2020
Infolge der allgemeinen Neubewertung 2020 der nichtlandwirtschaftlichen Grundstücke kommt die Gemeinde Hasliberg voraussichtlich in den Genuss von jährlich rund 215'000 Franken zusätzlichen Liegenschaftssteuern. Doch die Gemeinde wehrt sich mittels Schreiben an die Finanzdirektorin Beatrice Simon gegen den von der kantonalen Schatzungskommission festgelegten Landrichtwert für unbebautes Bauland von 520 Franken pro Quadratmeter und beantragt ihr, den Wert wie bisher auf 220 Franken festzulegen. Denn seit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative und deren Auswirkungen ist die Nachfrage nach Bauland massiv gesunken, da in der Gemeinde Hasliberg keine reinen Ferienhäuser bzw. -wohnungen mehr gebaut werden dürfen.
Teilrevision Ortsplanung
Mitte April reichte die Gemeinde die Teilrevision der Ortsplanung dem Kanton zur zweiten Vorprüfung ein. Aus dem Vorprüfungsbericht, der anfangs September eingetroffen ist, geht hervor, dass mehre Anpassungen und eine Überarbeitung durch die nichtständige Kommission Ortsplanung zuhanden des Gemeinderates notwendig sind. Somit kann die Teilrevision der Ortsplanung erst im kommenden Jahr der Gemeindeversammlung unterbreitet werden.Umgebungsarbeiten Badesee
Infolge der geplanten Anpassungen beim Zu- und Ablauf des Badesees, stellten die kantonalen Behörden fest, dass für den damaligen Bau des Badesees bisher keine Abnahme stattfand. Dies wurde Mitte August nachgeholt und die kantonalen Fachstellen forderten, dass im Uferbereich zusätzliche Sträucher zu pflanzen sind, wie dies eine Auflage in der Baubewilligung vom September 2007 vorsah. Zudem wurde vereinbart, dass die Seereinigung infolge der Vegetation jeweils im November anstatt im Frühjahr durchzuführen ist. Für die zusätzliche Ufergestaltung wurde ein Nachkredit von 26'000 Franken beschlossen und die Arbeiten an die Blumen Aebi AG und die Christian und Werner von Bergen AG vergeben.
Leitungssanierungen
Infolge Unterhaltsarbeiten der Schwellenkorporation Hasliberg am Bärgenbächli in Hasliberg Wasserwendi nahm die Gemeinde gleichzeitig die anstehende Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen im entsprechenden Abschnitt an die Hand. Die erforderlichen Nachkredite belasten mit 28'000 Franken die Spezialfinanzierung Wasserversorgung und mit 50'000 Franken die Spezialfinanzierung Abwasserentsorgung. Die Arbeiten wurden an die Fritz von Bergen AG und die Ghelma AG Baubetriebe vergeben. Im Weiteren wird aufgrund wiederholter Probleme bei intensiven Niederschlägen die Sauberwasserleitung im Gebiet Golderbühl in Hasliberg Goldern ersetzt. Der entsprechende Nachkredit von 13'000 Franken wird der Spezialfinanzierung Abwasserentsorgung belastet und die Arbeiten werden durch die Kaspar von Bergen Bau AG ausgeführt.
Strassensanierungen
Im laufenden Jahr werden durch die Ghelma AG Baubetriebe Belagsarbeiten in Biitifluh in Hasliberg Hohfluh, im Gmeindi in Hasliberg Goldern, im Sagengässli/Blatti und in der Hofstatt in Hasliberg Reuti ausgeführt. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Verpflichtungskredit von 85'000 Franken beschlossen.
Ersatzwahl Stimm- und Wahlausschuss
Nach der Demission von Adrian Huber und Barbara von Bergen aus der Kommission Stimm- und Wahlausschuss hat der Gemeinderat für die restliche Amtsdauer bis Ende 2021 als Ersatzmitglieder Marlise Hänni und Jasmin Huggler gewählt. Der Gemeinderat dankt den bisherigen und neuen Mitgliedern für den wertvollen Einsatz.
Jungbürgerfeier
Anlässlich der Jungbürgerfeier in der Pizzeria Bären, zu der die zwölf Jungbürger/innen eingeladen wurden, konnten Gemeindepräsident Arnold Schild und Gemeinderat Martin Müller acht Jungbürger/innen empfangen und bei einem gemeinsamen Nachtessen die Bürgerbriefe überreichen.
Gemeinderat Hasliberg
News
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
26.05.2023 - Fliegerschiessen Axalp 2023 - Verlosung Plätze
23.05.2023 - Gemeindeversammlung Hasliberg
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
04.05.2023 - Donnschtig-Jass 6. Juli 2023 - HelferInnen gesucht
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
21.04.2023 - Aufhebung: Sperrung Winterlücke - Gental
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
28.03.2023 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2023
24.03.2023 - Stelleninserat Werkgruppenmitarbeiter/in 100%
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
10.03.2023 - Sperrung Strasse Gnoll - Meiringen
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.12.2022 - Behördenverzeichnis 2023
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
10.10.2022 - Energiemangel
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
08.08.2022 - Kontakt aktuell 2022/2023
13.07.2022 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2022 - Hundetaxe 2022
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung