Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Damit das Hotel Bären in Hasliberg Hohfluh eine Parkierungsanlage realisieren kann, ist eine Teilzonenplanänderung notwendig.
Der Parkplatz des Hotels Bären in Hasliberg Hohfluh liegt heute in der Zone für öffentliche Nutzung und lässt somit grundsätzlich nur eine öffentliche Parkierung zu. Damit die Besitzerin des Hotels Bären eine Parkierungsanlage realisieren kann, soll der Anhang C2 des Gemeindebaureglements entsprechend angepasst werden. Auch zukünftig ist vorgesehen, dass mindestens acht Parkplätze auf dem Niveau der Kantonsstrasse der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Unterlagen der öffentlichen Mitwirkung liegen bei der Gemeindeverwaltung auf und sind unter www.hasliberg.ch/aktuelles einsehbar. Eingaben zum Mitwirkungsverfahren sind bis am 12. August 2019 möglich.
Unterstützung Projekt Generationenhaus
Bereits im Oktober 2017 hat der Gemeinderat beschlossen, das Projekt Generationenhaus mit 50'000 Franken zu unterstützen, sobald die entsprechende Wohnbaugenossenschaft gegründet ist. Erst kürzlich hat sich eine Delegation der Gemeinde mit Vertretern der Arbeitsgruppe Generationenhaus getroffen, um den aktuellen Projektstand und die nächsten Schritte zu besprechen. Der Gemeinderat steht weiterhin hinter dem Projekt und blickt der Gründung der Wohnbaugenossenschaft gespannt entgegen.
Keine Kirschen- und Zwetschgen-Aktionen mehr
Seit vielen Jahren durfte die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der E. Zuber AG verbilligte Kirschen und Zwetschgen anbieten, was rege genutzt worden ist. Die E. Zuber AG hat in der Zwischenzeit den Obsthandel der Tobi Seeobst AG übertragen, welche die Gebirgsaktionen leider nicht mehr anbietet. An dieser Stelle dankt die Gemeinde der E. Zuber AG für die langjährige Zusammenarbeit.
40 Jahre im Schuldienst
Anfangs Juli durfte Ruth Blatter auf 40 Jahre Schuldienst im Kanton Bern zurückblicken. Davon ist sie bereits seit 33 Jahren als Lehrperson an der Schule Hasliberg tätig und nahm während 12 Jahren zusätzlich die Funktion als Schulleiterin wahr. In dieser Zeit initiierte sie die Umstrukturierung der Schule und begleitete mit viel Engagement und Herzblut das Schulhausprojekt. Die Gemeinde gratuliert Ruth Blatter ganz herzlich zum Jubiläum, dankt ihr an dieser Stelle für ihren langjährigen grossen Einsatz und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!
Neue Leiterin Einwohnerkontrolle und Steuerwesen
Als Nachfolgerin von Claudia Schaad, welche die Gemeinde nach zehnjähriger Tätigkeit aufgrund einer neuen Herausforderung verlässt, wurde die 22-jährige Ramona Rieder aus Schattenhalb gewählt. Ramona Rieder schliesst diesen Sommer ihre Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung Schattenhalb ab und wird ihre neue Stelle Mitte September antreten. Die Gemeinde bedankt sich an dieser Stelle bei Claudia Schaad für ihren langjährigen Einsatz und wünscht ihr für die neue Herausforderung alles Gute!
Erfolgreicher Prüfungsabschluss
Der Verwaltungsangestellte Michael Peter hat die Ausbildung zum Bernischen Gemeindefachmann erfolgreich abgeschlossen und wird per Anfangs Oktober, zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben, die Stellvertretung der Abteilungsleiterin zentrale Dienste und die Hauptverantwortung als Berufsbildner wahrnehmen. Die Gemeinde gratuliert Michael Peter herzlich zum erfolgreichen Abschluss und freut sich, weiterhin auf seine Unterstützung zählen zu dürfen!
Gemeinderat Hasliberg
News
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
26.05.2023 - Fliegerschiessen Axalp 2023 - Verlosung Plätze
23.05.2023 - Gemeindeversammlung Hasliberg
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
04.05.2023 - Donnschtig-Jass 6. Juli 2023 - HelferInnen gesucht
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
21.04.2023 - Aufhebung: Sperrung Winterlücke - Gental
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
28.03.2023 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2023
24.03.2023 - Stelleninserat Werkgruppenmitarbeiter/in 100%
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
10.03.2023 - Sperrung Strasse Gnoll - Meiringen
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.12.2022 - Behördenverzeichnis 2023
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
10.10.2022 - Energiemangel
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
08.08.2022 - Kontakt aktuell 2022/2023
13.07.2022 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2022 - Hundetaxe 2022
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung