Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Gutes Ergebnis ermöglicht periodengerechte Abgrenzungen
Dank verschiedenen Mehreinnahmen konnten im Jahr 2020 die einmaligen periodengerechten Abgrenzungen der drei Lastenausgleiche Ergänzungsleistungen, Familienzulage Nichterwerbstätige sowie Sozialhilfe von gesamthaft 887'682 Franken getätigt werden. Grundsätzlich sollten die Gemeinden Ausgaben und Einnahmen bereits bisher periodengerecht abgrenzen. Bei den drei erwähnten Lastenausgleichen sind sie jedoch frei, diese Abgrenzungen vorzunehmen.
Der Allgemeine Haushalt weist anstatt einem budgetierten ausgeglichenen Rechnungsergebnis von Null einen Aufwandüberschuss von 84'838 Franken und die drei Spezialfinanzierungen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Abfall gesamthaft einen Aufwandüberschuss von 151'210 Franken aus. Somit schliesst die Jahresrechnung 2020 im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von 236'048 Franken ab, was auf den ersten Blick nicht sehr erfreulich ist. Im Wissen aber, dass die einmaligen periodengerechten Abgrenzungen der drei Lastenausgleiche getätigt werden konnten und die Spezialfinanzierungen über genügend Reserven verfügen, darf von einem erfreulichen Ergebnis gesprochen werden. Die Jahresrechnung kann bereits hier oder bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden und wird der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 12. August 2021 zur Genehmigung unterbreitet.
Unter folgendem Link finden Sie die Jahresrechnung 2020:
Jahresrechnung 2020
Sanierung Stützmauer Reutibergweg
Mit der dringend notwendigen Sanierung der Stützmauer im Bereich Alpbachlamm, zwischen Briinigstein und Schrändli, wurde die Fritz von Bergen AG beauftragt und ein Nachkredit zu Lasten der Erfolgsrechnung genehmigt. Der betroffene Abschnitt ist vom Montag, 7. Juni bis Freitag, 11. Juni 2021, jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr gesperrt. Dringende Durchfahrten sind in Absprache mit der ausführenden Unternehmung möglich. Fussgänger können den betroffenen Abschnitt erschwert passieren.
Ausparzellierung Erschliessung uf Riiti
Die Erschliessungsstrasse «uf Riiti» in Hasliberg Goldern wurde in den Jahren 1989/1990 durch die Gemeinde realisiert, jedoch bisher nicht ausparzelliert, was nun nachgeholt wird.
Strassenausbau Hasliberg Reuti
Die durchgeführten Messungen haben gezeigt, dass auf dem neu ausgebauten Strassenabschnitt in Hasliberg Reuti die Geschwindigkeit von 40 km/h mehrheitlich eingehalten wird. Der Gemeinderat hofft, dass dies auch nach dem Einbau des Deckbelags der Fall sein wird, der in Absprache mit der Landwirtschaft in der Woche vom Montag, 27. September bis Freitag, 1. Oktober 2021 geplant ist.
Auswertung Winterdienst
Das auf den Winter 2019/2020 eingeführte Konzept hat sich auch im vergangenen Winter mit grossen Schneemengen bewährt und es sind nur kleine Anpassungen notwendig.
Spielplatz Rufenen
Nachdem der Spielplatz Ahoren in Hasliberg Hohfluh bereits saniert worden ist, wurde die Arbeitsgruppe, unter der Leitung von Gemeinderat Martin Müller, mit der Planung der Neugestaltung des Spielplatzes Rufenen in Hasliberg Reuti beauftragt.
National Winter Games
Bereits im vergangenen Jahr hat der Gemeinderat die Absichtserklärung zur Durchführung der National Winter Games Haslital Brienz im Jahr 2024 unterstützt. In der Zwischenzeit hat die Region Haslital Brienz erfreulicherweise den Zuschlag als Austragungsort erhalten und die Gemeinde Hasliberg hat den Beitritt in den Trägerverein des geplanten Anlasses und den einmaligen Beitrag von 5'000 Franken beschlossen.
Gemeinderat Hasliberg
News
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
26.05.2023 - Fliegerschiessen Axalp 2023 - Verlosung Plätze
23.05.2023 - Gemeindeversammlung Hasliberg
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.05.2023 - Projektwoche - Schule Hasliberg
04.05.2023 - Donnschtig-Jass 6. Juli 2023 - HelferInnen gesucht
01.05.2023 - Periodische Schutzraumkontrolle (PSK)
25.04.2023 - Revision Bauinventar: Verfügt
21.04.2023 - Aufhebung: Sperrung Winterlücke - Gental
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2023 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
28.03.2023 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2023
24.03.2023 - Stelleninserat Werkgruppenmitarbeiter/in 100%
10.03.2023 - Wasserversorgung Hasliberg
10.03.2023 - Sperrung Strasse Gnoll - Meiringen
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.02.2023 - Gemeindeversammlung vom 30. November 2022
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.02.2023 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.02.2023 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2023 einreichen
09.02.2023 - Steuererklärungen 2022
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.12.2022 - Behördenverzeichnis 2023
21.12.2022 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2023
09.12.2022 - Abfallmerkblatt 2023
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.10.2022 - Alpbachbrücke - Mitwirkungsbericht Kantonsstrassen
10.10.2022 - Energiemangel
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.08.2022 - Angebote der Pro Senectute
08.08.2022 - Kontakt aktuell 2022/2023
13.07.2022 - Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.07.2022 - Hundetaxe 2022
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2022 - Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung