Allgemeine Neubewertung der Grundstücke und Wasserkräfte 2020
Die letzte allgemeine Neubewertung der Grundstücke und Wasserkräfte wurde per 1. Januar 1999 durchgeführt. In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Immobilienpreise fast ausnahmslos nach oben entwickelt. Die amtlichen Werte stehen somit im Jahr 2020 teilweise in einem sehr realitätsfernen Verhältnis zum aktuellen Verkehrswert. In der Märzsession 2017 hat der Grosse Rat des Kantons Bern deshalb eine allgemeine Neubewertung der nichtlandwirtschaftlich geschätzten Grundstücke und Wasserkräfte per 2020 angeordnet (Art. 182 StG). Um die amtlichen Werte für die Grundstücke bestimmen zu können, führt die Amtliche Bewertung eine Statistik über sämtliche verkaufte Grundstücke im Kanton Bern. Die Gesamtheit aller Verkaufspreise zwischen zwei Zeitpunkten bildet die statistische Grundlage für eine Bemessungsperiode. Die Bemessungsperiode wird per Dekret vom Grossen Rat bestimmt. Für die Steuerjahre 1999 bis und mit 2019 gilt die Bemessungsperiode 1993 bis 1996. Ab dem Steuerjahr 2020 gilt die Bemessungsperiode 2013 bis 2016.
Ziel der allgemeinen Neubewertung 2020 ist es, ein Zielmedianwert von 70 % der Verkehrswerte anzustreben. Ebenfalls soll die steuerliche Gleichbehandlung gemäss den gesetzlichen Vorgaben wiederhergestellt werden. Alle Grundstücke im Kanton werden aus technischen Gründen automatisiert verarbeitet und den Eigentümern eröffnet. Dies erfolgt auch, wenn der amtliche Wert beispielsweise bei landwirtschaftlichen Wald- oder Landgrundstücken unverändert bleibt. Nur in wenigen konkreten und genau definierten Einzelfällen ist für die Festlegung des neuen amtlichen Werts ein Augenschein vor Ort notwendig.
Die meisten Eigentümer/Nutzniesser der Grundstücke in unserem Gemeindegebiet haben die Eröffnung der neuen amtlichen Werte bereits erhalten. Einzelne Grundstücke werden zu einem späteren Zeitpunkt eröffnet. Die Einsprachefrist beträgt 30 Tage seit der Eröffnung. Der Eigenmietwert kann nicht zusammen mit dem amtlichen Wert angefochten werden, sondern erst im Rahmen der persönlichen Steuerveranlagung 2020.
Falls Sie die Details der Berechnung des amtlichen Wertes einsehen möchten, können Sie die Bewertungsakten gerne bei unserem Leiter Steuerwesen Emanuel Bachmann unter Angabe der entsprechenden Grundstück-Nummer/n anfordern, emanuel.bachmann@hasliberg.ch, Tel. 033 972 11 50.
Unter Allgemeine Neubewertung und auch beim Hauseigentümerverband sind hilfreiche Informationen zu finden. Für allfällige Fragen steht Ihnen zudem die Amtliche Bewertung des Kantons Bern zur Verfügung, Tel. 031 633 66 44.
News
13.05.2022 - BIZmobil
09.05.2022 - Stelleninserat Kindergartenlehrperson - Teamteaching
06.05.2022 - Verkehrssperrung Schrändli - Meiringen
29.04.2022 - Ersatz Alpbachbrücke - Mitwirkung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.04.2022 - Energie-Apéro Meiringen
08.04.2022 - Donnschtig-Jass im Haslital!
06.04.2022 - Verkehrserschwerung Brünig - Hasliberg Hohfluh
29.03.2022 - Strassensperrung Schrändli / Reutiberg
21.03.2022 - Hohfluhstrasse / Sperrung aufgehoben
17.03.2022 - Mobil sein & bleiben
10.03.2022 - Rangliste Schülerskirennen - Schule Hasliberg
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Donnschtig-Jass
02.03.2022 - Zonenplanänderungen - öffentliche Mitwirkungsauflage
02.03.2022 - Öffentliche Planauflage Teilrevision der Ortsplanung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
16.02.2022 - Gemeindeversammlung vom 24. November 2021
10.02.2022 - Sozialdienste Oberhasli - Offene Sprechstunden
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.02.2022 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
03.02.2022 - Behördenverzeichnis 2022
02.02.2022 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
31.01.2022 - Wasserversorgung Hasliberg
31.01.2022 - Getigerte Katze in Hasliberg Goldern zugelaufen
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.12.2021 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2022 einreichen
22.12.2021 - Steuererklärungen 2021
22.12.2021 - Abfallmerkblatt 2022
17.12.2021 - Bibliothek Hasliberg – Neue Öffnungszeiten
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.11.2021 - Stimm- und Wahlausschuss Hasliberg
17.11.2021 - Abendbus Hasliberg
02.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.10.2021 - Archäologisches Inventar Kanton Bern
21.10.2021 - Schneeräumungskonzept
09.09.2021 - Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
31.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2021 - Gemeindeversammlung vom 12. August 2021
10.08.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
14.07.2021 - Abgabe Hygiene-Masken
05.07.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.06.2021 - Kontakt aktuell 2021/2022
14.06.2021 - Hundetaxe 2021
11.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.06.2021 - Jahresrechnung 2020
01.06.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.04.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.03.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
20.05.2020 - Neophyten - Invasive Pflanzen
05.05.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.04.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.03.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.01.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
19.12.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
31.10.2019 - Information Projekt "Generationenhaus Hasliberg"
29.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.08.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.07.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.06.2019 - Entfernung Fussgängerstreifen
03.06.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.05.2019 - Situation Verkehr Alpbachbrücke
07.05.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.04.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.02.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung